Wir möchten bei Menschen mit und ohne
Migrationshintergrund das wechselseitige Verständnis für die verschiedenen Kulturen und Lebensbedürfnisse fördern. Das geht am besten durch gegenseitige Unterstützung.
Grundlage und Ziel unseres Handelns ist die inklusive
Vorstellung, wonach alle Menschen - unabhängig von Herkunft, Aussehen, Alter, Status, Religion oder Ethnie - in gegenseitiger Achtung und in Frieden zusammen leben, arbeiten und feiern.
Am 27. Oktober 2015 wurde der Verein "Miteinander leben in Hadern e.V." unter Beteiligung vieler Haderner Bürgerinnen und Bürger gegründet. Mit unserem Verein wollen wir Menschen, die als Flüchtlinge zu uns nach Hadern kommen, begleiten, fördern und ihnen - soweit sie anerkannt werden - die Aufnahme in die Stadtgesellschaft erleichtern.
Wir möchten bei den Flüchtlingen wie bei den Menschen in der Nachbarschaft das wechselseitige Verständnis für die verschiedenen Kulturen und Lebensbedürfnisse fördern.
Grundlage und Ziel unseres Handelns ist die inklusive Vorstellung, wonach alle Menschen - unabhängig von Herkunft, Aussehen, Alter, Status, Religion oder Ethnie - in gegenseitiger Achtung und in Frieden zusammen leben, arbeiten und feiern.
Am 7. Mai 2025 haben satzungsmäßig Neuwahlen stattgefunden. Der erweiterte Vorstand des Vereins setzt sich seitdem wie folgt zusammen (von links nach rechts):
Barbara Beck, Marion Kiem, Irmgard Hofmann (Erste Vorsitzende), Claus Kumutat, Karin Pohl-Rauch (Zweite Vorsitzende), Jürgen Schneider, Steffi Jentsch, Peter Jentsch